Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Besuch einer Delegation der deutschen Diehl-Gruppe in Freihandelszone Qingdao zum Austauschen über die innovative Entwicklung der Smart-Home-Geräteindustrie

2025-03-14 00:00 Ökopark

Am 12. März besuchten Dirk Fricke, Präsident und Vorstandsmitglied für Corporate Operations bei Diehl Controls der deutschen Diehl-Gruppe, und seine Delegation die Freihandelszone in Qingdao. Zhang Yunqing, stellvertretender Direktor des Verwaltungsausschusses des Deutsch-Chinesischen Ökoparks, und die Verantwortlichen der zuständigen Abteilungen und Unternehmen der Zone nahmen an der Diskussion teil.

Während des Treffens stellte Dirk Fricke ausführlich den Baustatus und den Entwicklungsplan des Produktionsbasisprojekts von Diehl (Qingdao) vor. Seit der Inbetriebnahme des Projekts im Juli 2023 hat Diehl (Qingdao) den Bau von 4 SMD-Produktionslinien abgeschlossen und fortschrittliche Geräte wie intelligente Tests und Heißnietmontage mit einem kumulierten Produktionswert von mehr als 100 Millionen Yuan eingeführt. Für das Jahr 2025 plant Diehl (Qingdao) die Hinzufügung einer fünften SMD-Produktionslinie mit einem erwarteten jährlichen Produktionswert von 200 Millionen Yuan, um seine führende Position bei Steuerungssystemen für weiße Haushaltsgeräte weiter zu festigen.

Auch Dirk Fricke würdigte die Zone für die politische Unterstützung, die industriellen Unterstützungseinrichtungen und die Optimierung des Geschäftsumfelds und dankte ihr aufrichtig. Er sagte, dass sich die Diehl-Gruppe auf Qingdaos Vorteilen bei der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung von intelligenten Haushaltsgeräten stützen und ihre globalen Ressourcen nutzen werde, um die Investitionen im Park weiter zu verstärken, die Technologielokalisierung voranzutreiben, maßgeschneiderte Lösungen für weltweit führende Haushaltsgerätehersteller wie Haier und Hisense bereitzustellen und Qingdao beim Aufbau einer international wettbewerbsfähigen Industriekette für intelligente Haushaltsgeräte zu unterstützen.

Beide Parteien erörterten auch Fragen im Zusammenhang mit der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Zone und den Unternehmen.

Im nächsten Schritt wird die Freihandelszone Qingdao die Ökologie der Smart-Home-Geräteindustrie anhaltend verbessern, präzise Dienstleistungen in den Bereichen Technologieforschung und -entwicklung, Talentförderung und internationale Kooperation usw. anbieten, den Bauplan der Diehl-Gruppe in der Zone voll unterstützen und der High-End- und Globalisierung der Smart-Home-Geräteindustrie in Qingdao neuen Schwung verleihen.

Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.