Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Bilanz 2020 – Ausblick 2021

2021-02-01 10:38 Ökopark


© SGEP


Unternehmen in der Zone für Internationale Zusammenarbeit Qingdao (Deutsch-Chinesischer Ökopark) bilanzieren für 2020 ein Volumen der Industrieproduktion von insgesamt zehn Milliarden Yuan. Laut Arbeitsbericht für das vergangene Jahr wurde damit die Industrieproduktion zum vierten Mal in Folge mehr als verdoppelt. Trotz der Auswirkungen durch die Corona-Krise konnten im vergangenen Jahr 230 Millionen US-Dollar realisierte ausländische Investitionen im Gewerbepark bilanziert werden. Inländische Unternehmen investierten 3,5 Milliarden Yuan. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 75 Prozent. Im Jahresbericht wird weiter darauf verwiesen, dass 2020 Anlageinvestitionen im Wert von geschätzt zehn Milliarden Yuan getätigt wurden. Das gesamte Steueraufkommen ist nach vorläufigen Schätzungen um 53 Prozent auf eine Milliarde Yuan gestiegen.

 

Qingdaos Stadtregierung hat das Jahr 2021, das erste Jahr des 14. Fünfjahresprogramms für die wirtschaftliche Entwicklung, zum „Jahr der Unternehmensansiedlung“ erklärt. Dem folgend, soll in der Zone für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (Deutsch-Chinesischer Ökopark) im laufenden Jahr das sogenannte „3-4-5“-Wachstumsziel erreicht werden. Das heißt, das industrielle Produktionsvolumen soll um mehr als 30 Prozent auf 13 Milliarden Yuan steigen. Bei den Kern-Kennziffern für den Erfolg von Neuansiedlungen wie realisierte in- und ausländische Investitionen soll ein Plus von über 40 Prozent bilanziert werden. Schließlich ist geplant, das reale Steueraufkommen im laufenden Jahr gegenüber 2020 um 50 Prozent auf 1,5 Milliarden Yuan zu erhöhen.

Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.