Ihre aktuelle position: Aktuelles/ Ökopark

Londoner Architekturpreis für Gebäude in der D-Zone

2020-12-03 14:59 Ökopark


© Public Design


Der vom 1982 gegründeten Qingdao Institute of Public Architectural Disign Co., Ltd. entworfene Pavillon Nr. 4 in der D-Zone des Deutsch-Chinesischen Ökoparks Qingdao wurde mit dem diesjährigen London Design Award in Silber ausgezeichnet. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung die schlichte Kreativität des Architektenteams um Ma Lin, Liu Shicai und Li Ke, mit der zwischen dem Backsteingebäude und der Natur eine Einheit hergestellt wird.

 

Die Design-Zone (D-Zone) ist ein in hügeliger und wassernaher Landschaft locker bebautes Grundstück, das zur Ansiedlung von Unternehmen und Start-ups aus der Kreativwirtschaft vorgesehen ist. Das ausgezeichnete zweigeschossige Gebäude beherbergt eine Ausstellung über Leben und Wirken von Richard Wilhelm, der als Missionar Ende des 19. Jahrhunderts in das damalige deutsche Mandatsgebiet an der Jiaozhou-Bucht kam, dann aber weniger missioniert, sondern den kulturellen Austausch zwischen China und Europa befördert hat. Das dem späteren Gründer der Frankfurter Sinologie gewidmete Museum soll im Sinne Richard Wilhelms aus Begegnungsstätte zwischen Chinesen und Deutschen genutzt werden und der weiteren Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses dienen.

Verwaltungskomitee des Deutsch-Chinesichen Ökoparks Qingdao No.2877, Tuanjie Lu, West Coast New Area, 266426 Qingdao, China ©2018 Deutsch-Chinesischer Ökopark Qingdao.